AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden auf Rechtsgeschäfte (Mietverträge) Anwendung, welche zwischen dem/ den Mieter/n und der Gastrologie – logische Gastronomie GmbH und Co KG als Vermieter abgeschlossen werden. Abweichende einseitige Regelungen des Mieters, insbesondere dessen eigene allgemeinen Geschäftsbedingungen entfalten keine Rechtswirksamkeit.

Stand: 01.04.2021

MIETOBJEKT: Beinhaltet laut Mietvertrag ein Zimmer mit dem dazugehörigen Inventar. Das Zimmer kann nur von jenen Personen benutzt werden, die im Zimmer eingebucht sind. Ein Zimmer kann vom Mieter beim Vermieter elektronisch, schriftlich, telefonisch oder online verbindlich gebucht werden. Mit der verbindlichen Buchung eines Zimmers durch den Mieter über den Vermieter, kommt ein gültiges Angebot seitens des Mieters zustande. Der Mieter ist verpflichtet, alle vorgesehenen Angaben vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Der Vertragsabschluss kommt wirksam zu Stande, wenn die Buchungsbestätigung (Annahmeerklärung) durch den Vermieter, schriftlich oder elektronisch an den Mieter übermittelt wird.

MIETPREIS: Im Zimmerpreis sind die Kurtaxe (Bettensteuer) sowie eventuell anfallende regionale Anmeldegebühren und sonstige Gebühren enthalten.

HAUSTIERE: Hunde sind auf dem Zimmer nicht erlaubt.

MIETER: Das Mindestalter für Mieter ist mit 18 Jahren festgelegt. Anwesenheit Erwachsener auch unter 18. Der Mieter muss während der gesamten Vermietungsdauer vor Ort anwesend sein. Der Mieter haftet für die Richtigkeit seiner Angaben im Mietvertrag. Die alleinige Anwesenheit von Personen mit einem Alter von unter 18 Jahren ist unzulässig. Eltern haften für Ihre Kinder.

UMBUCHUNGEN: Eine Umbuchung liegt vor, sobald der Vertrag in Bezug auf Zimmer, Mietdauer, Datumsänderung, Art der Unterbringung, von Seiten des Mieters verändert wird. Eine Umbuchung wird nicht in Rechnung gestellt. Finanzielle Benachteiligungen, die dem Vermieter durch die Umbuchung entstehen, unterliegen den Stornobedingungen gemäß Punkt STORNO.

FRÜHZAHLERBONUS: Frühzahler-Rabatt gibt es bei uns nicht.

ÜBERNAHME DER MIETOBJEKTE: Das Zimmer kann ab 14.00 Uhr Ortszeit bezogen werden. Der Mieter ist zur ordnungsgemäßen und sorgfältigen Behandlung des Zimmers verpflichtet. Bei Verlassen des Zimmers ist dieses zu verschließen.

RÜCKGABE DER MIETOBJEKTE: Das Zimmer muss bis 10:00 Uhr Ortszeit (vormittags) geräumt werden. Das Zimmer ist zu verschließen.

VERFRÜHTE AN- BZW. VERSPÄTETE ABREISE: Das Überschreiten dieser Zeiten kann zur Berechnung einer zusätzlichen Nächtigungsgebühr führen. Weiter hat der Mieter den Vermieter für allfällige Schadenersatzforderungen der Nachmieter klaglos und schadlos zu halten.

HAUSORDNUNG: Der Mieter ist vertraglich an die Hausordnung gebunden. Zuwiderhandlungen der Hausordnung kann einen Platzverweis nach sich ziehen. Hierbei können keine Forderungen gegenüber dem Vermieter geltend gemacht werden. Der Vermieter haftet nicht für die Angelegenheiten, die das Hotel betreffen und vom Vermieter nicht beeinflusst werden können. Ferner kann kein Rechtsanspruch auf das Zimmer gegenüber dem Vermieter erfolgen. WLAN und TV-Empfang können nicht immer garantiert werden. Im Mietvertrag ist zumeist ein Parkplatz für einen PKW inkludiert. Der Mieter nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass den Anweisungen des Personals – bei ansonsten drohendem Platzverweis – Folge zu leisten ist.

UNFALL: Bei Unfällen jeder Art muss der Vermieter sofort verständigt werden. Die Namen von Zeugen müssen festgestellt werden. Der Mieter ist nicht berechtigt, der Entschließung des Vermieters und der Versicherungsgesellschaft dadurch vorzugreifen, dass er den Anspruch des Geschädigten anerkennt. Der Vermieter haftet nicht für eine Rückholung der Mieter.

WEITERVERMIETUNG: Eine Weitervermietung des Zimmers an Dritte ist verboten.

RÜCKTRITTS DES VERMIETERS: Sollte das Zimmer ohne Verschulden des Vermieters, aus welchen Gründen immer, nicht zur Verfügung stehen (Havarie, Sturmschaden, Überflutung, Verschulden des Vormieters etc.), so steht dem Vermieter das Recht zu, ein Ersatzzimmer in gleicher Größe zum vereinbarten Mietzins und Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen oder vom abgeschlossenen Mietvertrag zurückzutreten. Sämtliche Vorauszahlungen und Kautionen wären in diesem Falle vom Vermieter zurückzuerstatten. Der Mieter kann jedoch keine Schadenersatzforderungen an den Vermieter stellen. Sollte der Mietvertrag vom Vermieter auf Grund politischer und gesetzlicher Änderungen im jeweiligen Vermietungsland oder durch Vertragsbruch des jeweiligen Partners des Vermieters nicht mehr möglich sein, so kann der Vermieter hierfür nicht haftbar gemacht werden.

REISEABBRUCH: Melden Sie sich bitte unverzüglich beim Vertreter des Vermieters vor Ort. Bei Erkrankung/Unfall lassen Sie sich am Urlaubsort unbedingt ein detailliertes ärztliches Attest/Unfallbericht ausstellen. Die Bedingungen sind auch für verspätete Anreise gültig.

REKLAMATION: Mängel jeglicher Art sind sofort und unverzüglich bei der Vertretung des Vermieters vor Ort zu melden, um eine Verbesserung durchführen zu können. Nachträgliche, nicht vor Ort gemeldete Mängel, können nicht berücksichtigt werden. Reklamationen sind immer in mündlicher oder schriftlicher Form an der Rezeption bekannt zu geben. Einrichtungen und Aktivitäten am Hotel können vor allem während der Vor- bzw. Nachsaison eingeschränkt bzw. gänzlich geschlossen sein. Diese liegen im Ermessen des Hotels und der Vermieter ist dafür nicht haftbar.

VERGESSENE GEGENSTÄNDE: Der Vermieter haftet nicht für Gegenstände die vom Mieter vergessen wurden. Sollten jedoch vergessene Gegenstände sichergestellt werden, so wird der Vermieter diese auf Kosten des Mieters, sofern dieser dies wünscht zusenden. Die Kosten und Risiken/Haftungen für Beschädigungen und Verlust der Gegenstände trägt der Mieter.

STRAFRECHT, ZOLLRECHT: Der Vermieter haftet nicht für strafrechtliche und zollrechtliche Übertretungen des Mieters.

STROM, HEIZUNG: Für unsachgemäße Handhabung von Seiten des Mieters übernimmt der Vermieter keine Haftung.

STORNO: Stornierungen sind unverzüglich und schriftlich beim Vermieter zu melden. Nachträgliche Regressansprüche können nicht geltend gemacht werden. Es kommen folgende Stornosätze zur Anwendung: Storno bis 48 Stunden vor Mietbeginn: 100% der Miete.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN: Es kann per Vorauskasse gezahlt werden oder nach Beendigung des Aufenthaltes.

EINREISEBESTIMMUNGEN: Der Mieter hat für sich und die Mitreisenden Sorge zu tragen, dass die Durch- und Einreisebestimmungen in das Vermietungsland eingehalten werden und holt zeitgerecht diesbezüglich Informationen in seinem Heimatland bei der jeweiligen Botschaft oder dem Konsulat des Vermietungslandes ein.

UMGEBUNG: Beachten Sie, dass der Abstand zum Zentrum, Einkaufsmöglichkeiten etc. nur richtungsweisend ist und deshalb je nach der Lage variieren kann.

DATENSCHUTZ: Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Faxnummer, Bankverbindung) zum Zweck der Buchungsdurchführung beim Vermieter gespeichert werden, sofern diese erforderlich sind. Der Kunde hat jederzeit das Recht, Auskunft über seine gespeicherten, persönlichen Daten zu verlangen. Das Auskunftsverlangen hat er schriftlich an den Vermieter zu richten. Im Zuge dessen hat er auch seine Identität in geeigneter Form nachzuweisen. Der Kunde hat weiter jederzeit das Recht, auf begründeten Antrag, die Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Löschungsbegehren hat der Kunde per Email an service@altes-faehrhaus.com oder schriftlich unter Anschluss des Namens und der Adresse und des Grundes für eine Berichtigung oder Löschung zu stellen.

Personenbezogenen Daten werden von dem Vermieter an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, sie gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind oder vom Kunden explizit eingewilligt wurde. Sofern die Verwendung von Daten nicht gesetzlich vorgesehen ist, hat jeder Betroffene das Recht, gegen die Verwendung seiner Daten wegen Verletzung überwiegender schutzwürdiger Geheimhaltungsinteressen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, beim Auftraggeber der Datenanwendung Widerspruch zu erheben.

GERICHTSSTAND: Für den zwischen dem Buchenden und dem Veranstalter zustande gekommenen Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht. Zur Entscheidung aller aus diesem Vertragsverhältnis entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist das zuständige Gericht des Amtsgericht Tostedt zuständig.

Alle Angaben ohne Gewähr – Irrtümer vorbehalten